Naher Osten – 24. November 2025Thermojinn hat heute einen bedeutenden Schritt für die industrielle Automatisierung in der Kühlkette bekannt gegeben: Die erfolgreiche Installation und Inbetriebnahme vollständig kundenspezifischer SPS-Lösungen (Speicherprogrammierbare Steuerung) für offene Ammoniak-Kompressoren (NH3) erfolgte vor Ort. Das Projekt wurde vom 16. bis 24. November 2025 in einem führenden Obstlager im Nahen Osten durchgeführt und unterstreicht Thermojinns Engagement für präzise, praxisnahe Unterstützung kritischer Infrastrukturen zur Konservierung von Produkten.
Maßgeschneiderte Automatisierung für optimale Konservierung
Angesichts des anspruchsvollen Klimas der Region und der spezifischen Anforderungen des Kunden an die Langzeitlagerung von Früchten reichte ein standardmäßiges, handelsübliches Steuerungssystem nicht aus. Das Ingenieurteam von Thermojinn führte eine detaillierte Analyse der Betriebsabläufe und der umweltbedingten Herausforderungen der Anlage durch. Kern des Projekts war die Entwicklung und Implementierung einer maßgeschneiderten Softwareprogrammierung für die SPS-Steuerungen, die als intelligentes „Gehirn“ der Kompressoreinheiten fungieren.
Diese personalisierte Steuerungslogik wurde sorgfältig entwickelt, um zwei Hauptziele zu erreichen:
1. Unübertroffene Temperaturgenauigkeit:Die maßgeschneiderten Algorithmen gewährleisten eine extrem stabile Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle in den Lagerkammern. Schon geringfügige Schwankungen können die Fruchtqualität beeinträchtigen, und dieses neue System bietet die notwendige präzise Steuerung, um die Haltbarkeit zu verlängern und höchste Frischestandards vom Wareneingang bis zum Versand zu gewährleisten.
2. Verbesserte Energieeffizienz:Durch die Optimierung des Kompressorbetriebs, die lastabhängige Steuerung der Kondensatorlüfterdrehzahl und die Vermeidung gleichzeitiger Spitzenlastvorgänge reduziert das System den Energieverbrauch deutlich. Dies führt zu erheblichen Kosteneinsparungen für den Kunden und trägt zu übergeordneten Nachhaltigkeitszielen bei, indem der CO₂-Fußabdruck des Kühlhausbetriebs minimiert wird.
Nahtlose Integration durch fachkundige Ausführung vor Ort
Das Team von Thermojinn lieferte nicht nur Software, sondern sorgte auch für deren reibungslose Integration. Der einwöchige Einsatz vor Ort umfasste sorgfältiges Debugging, umfassende Systemtests und praxisnahe Schulungen für das technische Personal des Kunden. Dieser ganzheitliche Ansatz gewährleistete, dass das kundenspezifische SPS-System nahtlos in den täglichen Betrieb der Anlage integriert wurde und den Bedienern eine intuitive und zuverlässige Schnittstelle bietet.
Ein Maßstab für Industrie 4.0 in der Kühlhauslagerung
Dieses Projekt geht weit über den Erfolg eines einzelnen Kunden hinaus. Es dient als aussagekräftige Fallstudie für die praktische Anwendung der Prinzipien von Industrie 4.0 in der Landwirtschaft und der Logistik.
„Der erfolgreiche Abschluss dieses Projekts unterstreicht eine entscheidende Weiterentwicklung im Kühlkettenmanagement“, so ein Sprecher von Thermojinn. „Es geht nicht mehr nur um die Aufrechterhaltung niedriger Temperaturen, sondern um intelligente, datengestützte Optimierung. Unsere kundenspezifischen SPS-Lösungen verwandeln herkömmliche Kompressoren in intelligente, vernetzte Anlagen, die die Produktqualität sichern und gleichzeitig die Betriebskosten senken. Wir sind überzeugt, dass dies ein replizierbares und hochwirksames Referenzmodell für intelligente Modernisierungen in der globalen Lebensmittellagerungs- und -konservierungsindustrie darstellt.“
Durch den Nachweis des Wertes maßgeschneiderter Automatisierung in einer der anspruchsvollsten Umgebungen der Welt hat Thermojinn seine Position als Pionier für intelligente, zuverlässige und effiziente industrielle Steuerungslösungen für die moderne Kühlkette gefestigt.
Über Thermojinn
Thermojinn ist ein spezialisierter Anbieter fortschrittlicher Automatisierungs- und Steuerungslösungen für die Industrie mit Fokus auf die Bereiche Heizung, Lüftung, Klimatisierung und Kältetechnik (HLK-R) sowie Kühlkettenlogistik. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden dabei, durch maßgeschneiderte Lösungen und Spitzentechnologie höchste Betriebseffizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit zu erreichen.
Marketingabteilung von ThermoJinn
E-Mail: info@thermojinn.com
Web:http://www.thermojinn.com/
Nummer:+8618050168821
Veröffentlichungsdatum: 26. November 2025
