• TJ-12

RAXK Zweistufiges pneumatisches Absperrventil

Kurze Beschreibung:


Produktdetail

Produkt Tags

Nenndruck: 2,8 MPa
Anwendbare Temperatur: -50 °C ~ +120 °C
Prüfdruck: 4,2 MPa
Anwendbares Medium: Ammoniak, Fluor, Propan, Propylen usw.

  • RAXK sind zweistufige servogesteuerte Ventile, die normalerweise geschlossen sind und sich pneumatisch mittels heißem Gas öffnen, das von außen auf den Kraftkolben einwirkt. Die beiden Öffnungsschritte sind wie folgt.
    1-Schritt eins: Das Ventil öffnet sich ca. 10 % der Gesamtmenge, wenn die Spulen der Piloten mit Strom versorgt werden
    2. Schritt zwei: Das Ventil öffnet automatisch zu 100 %, wenn der Differenzdruck über dem Ventil 1–1,5 bar erreicht.
  • Wie die RALK-Ventile sind auf der Haube des RAXK eine externe Schnittstelle, eine Mutter- und Nippelverbindung zum Gaseinlass und zwei Magnetpiloten vom Typ AEVM angebracht, ein AEVM-NC (normalerweise geschlossener Pilot) auf A und ein AEVM-NO (normalerweise offener Pilot) auf B.
  • Das Solenoid A unterbricht und öffnet den Gasfluss zur oberen Kolbenkammer, um das Hauptventil zu schließen oder zu öffnen. Das Solenoid B muss jedoch geöffnet werden, um dieses Gas aus der Kammer abzulassen, damit das Hauptventil wieder geschlossen werden kann, wenn das Pilotventil A geschlossen ist.
  • RAXK-Ventile sind für den Einsatz mit Ammoniak und anderen gängigen fluorierten Kältemitteln konzipiert. Für den Einsatz in Saugleitungen, die sich gegen sehr hohen Differenzdruck öffnen, und für alle Anwendungen, bei denen ein automatisches Absperrventil benötigt wird, um mit einem externen Leitungsdruck zu arbeiten, der gleich oder kleiner als der Eingangsdruck des Ventils ist.


  • Vorherige:
  • Nächste: